Die nachfolgend beschriebenen Leistungen umfassen im Wesentlichen die Montagearbeiten der Heizungsanlagen des Neubaus und die Sanierung der Wärmeerzeugung im Bestandsschulgebäude.
Die Anlage wird als eine Pumpen-Warmwasserheizung als Zweirohranlage ausgeführt.
Die Wärmeverteilung für den Neubau wird in der Heizzentrale im 1.OG des Naubaus errichtet. Die Wärmeerzeugung wird durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe auf dem Dach des Neubaus sichergestellt.
Die vorhandene Wärmeerzeugung im Bestandsschulgebäude wird saniert und durch eine BHKW- und Gas-Brennwertkessel-Kaskade ersetzt.
Alle zu beheizenden Bereiche, wie Klassen- und Horträume werden mit statischen Heizflächen in Form von Röhrenradiatoren ausgestattet.
Der Aufbau der Heizungsverteiler und die Leitungsführung in den Gebäuden erfolgt in nahtlosem Stahlrohr. Alle anderen Sammel- und Anschlussleitungen die in der Dämmebene des Bodenaufbaus verlegt werden, sind als Mehrschichtverbundleitungen (PE-X-Rohr) auszuführen.
You are using an outdated browser that does not correctly display all the contents of iTWO Tender. In order to make full use of our pages in appearance and function, we recommend that you install one of the newer browsers below:
We use cookies to provide our services and to optimize them for you and to continuously improve them. You can find more information about cookies in our data protection declaration.
In order to be able to use our services, cookies must be activated in your browser!